Der Goldene Chesso 2023 verliehen an Karsten Bertram

FullSizeRender
Gestern hat Karsten von der Deutschen Schachjugend den goldenen Chesso im Bereich Schulschach verliehen bekommen. Der Goldener Chesso ist die größte Auszeichnung für Ehrenamtliche im Schachsport. Karsten wurde für seinen wertvollen Einsatz im Schulschach geehrt.

Ein großer Teil des Schachvereins hat durch den Einsatz Karstens im Schulschach das Schachspielen für sich entdeckt und den Weg in den Schachverein gefunden. Es ist beeindruckend, wie er es schafft dutzende Kinder für das Spiel zu inspirieren. In seiner Heimamtschule SARB Hasbergen richtete er die sog. Schachecke ein und bietet seinen Schülern damit die Möglichkeit in den Pausen Schach zu spielen. Karsten setzte sich dafür ein, die Oberschule Hasbergen als Deutsche Schachschule auszuzeichnen, unterrichtet seitdem Schach als Walhpflichtkurs und richtet Schulschachturniere aus. Die erfolgreichen Ergebnisse seiner Schüler bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften sprechen für die Qualität seiner Arbeit. Karsten ist nicht nur ein toller Trainer, sondern auch ein Pädagoge, der seine Fähigkeit weitergeben möchte. Er motiviert Jugendliche selbst in die Rolle des Trainiers zu schlüpfen und steht ihnen dabei stets mit Rat und Hilfe zur Seite. Das Besondere an Karstens Arbeit ist seine Philosophie, die Angebote für alle Kinder zu öffnen. Auf den ersten Blick klingt es vielleicht leicht und selbstverständlich, doch Karstens Arbeit zeigt, dass es mühsam sein kann, viel Geduld, Verständnis und pädagogisches Feingefühl erfordert, aber auch wunderbar funktioniert. Karsten schreckt nicht vor Kindern und Jugendliche mit schwierigem Sozialverhalten zurück, sondern wendet sich auch ihnen aktiv zu. Es ist beeindrucked zu sehen, welchen positiven Einfluss Schach auf das Sozialverhalten einnimmt und welchen wertvollen Beitrag es auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder beitragen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Karsten mit Herz und Leidenschaft Schulschach als Chance nutzt, um Kindern das Schachspielen näherzubringen. Er hat dabei stets die individuellen Interessen der Kinder im Blick und vermittelt wichtige Werte. Karsten hat die Auszeichnung mehr als verdient. Auch wir, der Hagener Schachverein danken ihm für seinen Einsatz, gratulieren ihm zum Goldenen Chesso und sind sehr froh ihn an unsere Seite zu wissen. 

 

Deutsche Einzelmeisterschaft 2023 – Willingen

Die DJEM 2023 ist gestartet – hier findet ihr Berichte, Impressionen und Ergebnisse. 

 

Hagener Bericht von der LJMM 2023

Hier ist der Bericht zum ersten Tag der LJMM in Aurich:

https://hagener-schachverein.de/bericht-von-der-ljem-2023-in-aurich/

 

 

Fahrt nach Pardubice 2023

Die Ausschreibung der diesjährigen Fahrt nach Pardubice ist veröffentlicht. Genaue Informationen inklusive Anmeldung findet ihr hier. Die Ausschreibung ist hier zu finden.

 

 

Freitagsturnier

Jeden Freitag während der Schulzeit findet von 16:00 bis 19:30 das Freitagsschachturnier für Jugendliche & Kinder in der Sportanlage des Hagener Sportvereins statt. 

Das Turnier richtet sich direkt an Einsteiger – jeder ist willkommen.

Hierbei bilden sich je nach Spielstärke 4-er Gruppen – alle Gruppensieger erhalten am Ende eine Tafel Schokolade. Zum Halbjahresende erhalten die drei Spieler, die in dieser Zeit die meisten Punkte erzielen konnten, einen Pokal.