Sie wurden erfolgreich angemeldet.

Es gab ein Problem beim Anmelden.

Sie wurden erfolgreich abgemeldet.

Es gab ein Problem beim Abmelden.

Veranstaltungsdaten
StartAdresse
31.03.2019Bürgerhaus Natrup-Hagen Theodor-Heuss-Straße 19 49170 Hagen
VeranstaltungsartTurniere
SchnellschachturnierOpen

Teilnehmerliste

TlNr.NameTitelDWZELOVereinTurnier

Rundenübersicht

TurnierRundennummerStartzeitPaarungRangliste
OpenRunde 1Runde 1Runde 1
OpenRunde 2Runde 2Runde 2
OpenRunde 3Runde 3Runde 3
OpenRunde 4Runde 4Runde 4
OpenRunde 5Runde 5Runde 5
OpenRunde 6Runde 6Runde 6
OpenRunde 7Runde 7Runde 7

Veranstaltungsbeiträge

Erstes Hermann-Kamlage-Gedächtnisturnier

Der Hagener Schachverein hat am letzten Märzwochenende das erste Herman-Kamlage-Gedächtnisturnier im Bürgerhaus in Gellenbeck veranstaltet. Am Samstag spielten die Jugendlichen in den Altersklassen U8 bis U16 in sieben Runden um die Pokale. Für das Erwachsenenturnier war der Sonntag vorgesehen. Es war ein tolles, großes Schachturnier, mit vielen Teilnehmern aus Hagen, Osnabrück, Bad Essen und sogar Bremen.

Im Jugendturnier konnten sich die Hagener Justus Kulgemeyer (U8), Alexander Brunner (U12), Leonhard Hornstein (U14) und Endrit Paqarizi (U16) durchsetzen, in der U10 erkämpfte sich Tom Möller vom OSV mit 7 Punkten aus 7 Partien den Sieg.

Das Erwachsenenturnier gewann Claudius Gottstein vom SV Bad Essen, bester Hagener wurde Balint Balazs als Zweiter.

In Gedenken an Hermann Kamlage wurde das Turnier dieses Jahr zum ersten Mal ausgetragen, da er als ehemaliger zweiter Vorsitzender und Ehrenmitglied dieses Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Hermann war kurz nach der Gründung 1975 dem Schachverein beigetreten. Er verstand es hervorragend, mit seiner liebenswerten und immer fröhlichen Art den Kindern und Jugendlichen das Schachspielen beizubringen. Mit seiner Arbeit hat er wesentlich dazu beigetragen, dass der Verein immer größer und das Können der Spieler immer besser wurde. Der Schachverein hat inzwischen ca. 100 Mitglieder und spielt mit der Jugend seit 2011 in der Bundesliga Nord.

Für H. Kamlage war es auch eine soziale Verantwortung, Kindern eine gute Alternative zu ihrer sonstigen Freizeitgestaltung zu bieten; das spürten auch die Eltern, wenn sie ihre Kinder in seine Obhut gaben.

Auch bei den Spielabenden für die Erwachsenen war Hermann stets gut gelaunt dabei.  Nach dem Schachspiel wurde auch gerne noch eine Runde Doppelkopf gespielt, oder Hermann trug leidenschaftlich einige Gedichte vor.

Sein Tod vor 3 Jahren hat uns alle sehr bewegt. Noch lange wird er uns in lieber Erinnerung bleiben.

Ausschreibung Hermann-Kamlage-Gedenktunier Schnellschachopen

Am 30.03. und dem 31.03. findet unser 1. Turnier an Gedenken unseres Mitglieds Hermann statt, der dieses Jahr 100. geworden wäre.

Am Sa. 30.03. findet ein Jugendschnellschachopen statt, am So. 31.03 ein Erwachsenenschnellschachopen.

Link zur Ausschreibung des Jugendturniers
Link zur Ausschreibung des Erwachsenenturniers