Sie wurden erfolgreich angemeldet.
Es gab ein Problem beim Anmelden.
Sie wurden erfolgreich abgemeldet.
Es gab ein Problem beim Abmelden.
Veranstaltungsdaten | ||
---|---|---|
Start | Ende | Adresse |
24.05.2019 | 27.05.2019 | Jugendherberge Osnabrück; Iburger Str. 183A, 49082 Osnabrück |
Turniere |
---|
Deutsche Schulschachmeisterschaft 2019 HR, Ersatzspielerturnier |
Kontakt | |||
Kontaktperson | Telefonnummer | ||
Karsten Bertram | k.bertram@osnanet.de | 0170 3058083 |
Teilnehmerliste
TlNr. | Name | Titel | DWZ | ELO | Verein | Turnier |
---|
Mannschaften
TlNr. | Mannschaft | TWZ | Turnier |
---|
Rundenübersicht
Turnier | Rundennummer | Startzeit | Paarung | Rangliste |
---|---|---|---|---|
Deutsche Schulschachmeisterschaft 2019 HR | Runde 1 | 25.05.2019 10:00 | Runde 1 | Runde 1 |
Ersatzspielerturnier | Runde 1 | Runde 1 | Runde 1 | |
Deutsche Schulschachmeisterschaft 2019 HR | Runde 2 | 25.05.2019 11:30 | Runde 2 | Runde 2 |
Ersatzspielerturnier | Runde 2 | Runde 2 | Runde 2 | |
Deutsche Schulschachmeisterschaft 2019 HR | Runde 3 | 25.05.2019 14:00 | Runde 3 | Runde 3 |
Ersatzspielerturnier | Runde 3 | Runde 3 | Runde 3 | |
Deutsche Schulschachmeisterschaft 2019 HR | Runde 4 | 25.05.2019 15:30 | Runde 4 | Runde 4 |
Ersatzspielerturnier | Runde 4 | Runde 4 | Runde 4 | |
Deutsche Schulschachmeisterschaft 2019 HR | Runde 5 | 26.05.2019 09:45 | Runde 5 | Runde 5 |
Ersatzspielerturnier | Runde 5 | Runde 5 | Runde 5 | |
Deutsche Schulschachmeisterschaft 2019 HR | Runde 6 | 26.05.2019 11:00 | Runde 6 | Runde 6 |
Ersatzspielerturnier | Runde 6 | Runde 6 | Runde 6 | |
Deutsche Schulschachmeisterschaft 2019 HR | Runde 7 | 26.05.2019 14:00 | Runde 7 | Runde 7 |
Ersatzspielerturnier | Runde 7 | Runde 7 | Runde 7 | |
Deutsche Schulschachmeisterschaft 2019 HR | Runde 8 | 27.05.2019 08:45 | Runde 8 | Runde 8 |
Deutsche Schulschachmeisterschaft 2019 HR | Runde 9 | 27.05.2019 10:15 | Runde 9 | Runde 9 |
Veranstaltungsbeiträge
Impressionen der Siegerehrung
Teamvideos
Regionale Schule Burg Stargard
Friedrich Ebert Realschule
Staatliche Realschule Kempten (Realschule an der Salzstraße)
Impressionen vom 1. Spieltag
1. Turnierupdate
Die Deutsche-Schulschachmeisterschaft 2019 in der Wettkampfgruppe Haupt- und Realschule wird vom Hagener Schachverein e.V. mit Unterstützung der Deutschen Schachjugend, der Schule am Roten Berg Hasbergen und der Lotto-Sport-Stiftung ausgerichtet. Sie findet vom 24.05. bis zum 27.05. in der Jugendherberge Osnabrück und im Seminarsaal des Meuseums am Schölerberg statt.
Osnabrück 24.05.2019
Im Laufe des Tages werden die Teilnehmer der deutschen Schulschachmeisterschaft in der Wettkampfgruppe Haupt- und Realschule in der Jugendherberge Osnabrück erwartet. Tatsächlich trudeln bis Abends um 20:00 Uhr alle Teilnehmer, 24 Mannschaften mit 122 Teilnehmern, ein.
Für einige Mannschaften leider zu spät, fand eine Nachtwächterführung durch die historische Altstadt Osnabrücks statt; hierbei werden Sehenswürdigkeiten wie der Osnabrücker Friedenssaal oder die Vitischanze besucht. Der Höhepunkt(!) ist die Besteigung des St. Marienkirchturm, der mit 40 Metern über die Stadt herausragt.
Für die Betreuer fand zum Abschluss des Tages die obligatorische Betreuerbesprechung statt. In angenehmer Atmosphäre wurde über das Regelwerk und den Veranstaltungsablauf diskutiert. Auch kam es zur ersten Enthüllung der individuellen Spieler- und Betreuertassen.
Osnabrück 25.05.2019
Gegen 10 Uhr konnte die Veranstaltung offiziell mit der Begrüßung des Ausrichters Karsten Bertram begonnen werden. Auch Herr Peters, Schulleiter der Schule am Roten Berg Hasbergen, fand einige Worte um die Schachspieler aus der gesamten Bundesrepublik in unserer Gegend zu begrüßen.
Eine Einweisung durch den Turnierleiter Sebastian Bergmeyer und den beiden Schiedsrichtern Manuel Fiegenbaum und Paul Laubrock folgte, bevor die 1. Runde freigegeben wurde.
In zügiger Taktung fanden die ersten beiden Runden des Schnellschachturniers statt. Mit der zweiten Runde konnte auch das Turnier für die Ersatzspieler starten. Hierbei spielt jede gemeldete Schule, die durch einen ihrer gemeldeten Spieler vertreten wird, in 7 Runden um die Ehre.
Nach einer kurzen Mittagspause trafen sich die Spieler auch schon für die 3. Runde. Um 15:30 fand dann auch die vierte und letzte Runde des Tages statt.
Nun folgt ein Simultankampf gegen IM Christian Richter und gegen 20 Uhr findet die Vorstellung „Queen Heaven“ im Planetarium statt. Parallel werden sich 50 Teilnehmer in der Filmpassage Osnabrück den Film „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“ anschauen.
Derzeit führt die Realschule an der Salzstraße aus Kempten mit 8-0 Mannschaftspunkten vor der Schule am Roten Berg Hasbergen I mit 7 Mannschaftspunkten.
Wegbeschreibung Turniersaal
Der Turniersaal befindet sich im „Museum am Schölerberg“ in unmittelbarer Nähe zum Osnabrücker Zoo.
Adresse: |
Roter Weg |
Blauer Weg |
---|---|---|
Museum am SchölerbergKlaus-Strick-Weg 1049082 Osnabrück |
kürzester Weg(ca. 600 m, Waldweg) |
barrierefreier Weg(ca. 750 m, 10 min)siehe auch GoogleMaps
|
Regelwerk
- Es gelten die FIDE-Schnellschachregeln – soweit hier nichts anderes bestimmt ist. Ein Brettertausch ist nicht möglich.
- Die Bedenkzeit beträgt in der Regel für jeden Spieler 30 Minuten pro Partie. Die Partie muss nicht mitgeschrieben werden.
- Regelwidrige Züge führen nicht zum Verlust, sondern können zurückgenommen werden. Der Schiedsrichter kann in solchen Fällen eine Zeitstrafe von zwei Minuten verhängen. Regelwidrige Züge, die aber von beiden Spielern nicht reklamiert wurden, können nicht mehr korrigiert werden.
Mehrfache Regelwidrige Züge können zum Verlust der Partie führen. - Nur der Schiedsrichter darf in ein Spiel eingreifen. Regelverstöße dürfen nur die betroffenen Schüler oder der zuständige Betreuer beim Schiedsrichter reklamieren.
- Absprachen über Stellungen und Remisangebote sind verboten, mit Ausnahme der Mannschaftsführer (benannter Spieler). Dieser darf bei Remisangeboten hinzugezogen werden und darf dieses empfehlen. Kommentare über die Stellung sind ihm nicht erlaubt.
- Zeitüberschreitung des Gegners darf nur der Spieler selbst reklamieren.
- Auf Antrag kann der Turnierleiter eine Partie für remis erklären, wenn ein Spieler keine Gewinnversuche unternimmt und nur seinen Zeitvorteil ausnutzen will. Dieser Antrag kann auch vom Lehrer oder Betreuer, aber nur direkt an den Schiedsrichter, gestellt werden.
- Der Schiedsrichter kann in eindeutigen Fällen auch ohne Antrag eine Partie für remis erklären.
- Eine Partie ist verloren, wenn der Turnierleiter auf Verlust erkennt, weil seine Anordnungen nicht befolgt worden sind, oder ein Spieler mattgesetzt worden ist oder aufgegeben hat oder die Bedenkzeit abgelaufen ist und der Gegner dies reklamiert.
- Ein Spiel ist remis, wenn beide Spieler sich darauf einigen oder die Bedenkzeit beider Spieler abgelaufen ist oder keine theoretische Gewinnmöglichkeit mehr besteht.
- Liebe Schachfreunde, bitte denkt daran: Fairplay geht vor. Regeln können nie alle Situationen abdecken, in solchen Fällen sollte immer der gesunde Menschenverstand und nicht der persönliche Ehrgeiz der Betroffenen siegen.
10.01.2019
Karsten Bertram
Rahmenprogramm
Stadtführung
Nachtwächterführung Osnabrück – Geschichte hautnah erleben
Beschreibung:
Osnabrück ist eine sehenswerte Stadt, die viel zu bieten hat und gerade für Touristen besonders attraktiv ist. Sie kann während der Nachtwächterführung in einer zugleich romantischen und spannenden Atmosphäre besichtigt werden. Mit kleinen Laternen ausgestattet, leitet einen der Nachtwächter durch die Altstadt. Zusammen mit ihm und anderen Teilnehmern der Führung besucht man viele Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie zum Beispiel den Osnabrücker Friedenssaal, den Bucksturm, den Bürgergehorsam sowie zwei historische Wehrtürme und ebenso die Vitischanze mit der Hohen Brücke. Ein besonderer Höhepunkt ist der Abschluss der Führung; auf der Plattform des St. Marienkirchturm betrachtet man Osnabrück aus einer Höhe von ca. 40 Metern.
Ablauf:
Treff: Freitag, 18.40 Jugendherberge
Fahrt: Busfahrt 15 min
Dauer: etwa 90 min
Teilnehmeranzahl:
bis zu 30 Personen
Klettern
Beschreibung:
In der Kletter- und Boulderhalle Zenit könnt ihr euch an vielen verschiedenen Boulderproblemen ausprobieren. Von Anfängern bis zu Profis kommen dort alle Kletterinteressierte auf ihre Kosten.
Organisation:
Das Klettern ist als Eigenveranstaltung der Mannschaften geplant.
Schüler unter 14 Jahren benötigen eine Betreuung durch einen Erwachsenen.
Die Kosten (8€ / Person) werden für den gesamten Freitag gegen Quittung vom Veranstalter getragen.
Öffnungszeiten:
12.00 – 22.30
Fahrt:
2,2 km Fußweg oder
Busfahrt:
-
- von Osnabrück Kinderhospital/ Jugendherberge bis Osnabrück Konrad-Adenauer-Ring
- oder bis Rosenplatz
(Wir helfen gerne bei der Suche nach Busverbindungen)
Adresse:
Dammstraße 2, 49084 Osnabrück
Simultanschach mit IM Christian Richter
Beschreibung:
Der IM Christian Richter wird unsere Meisterschaft besuchen und möchte gegen euch spielen. Er ist Trainer erfolgreicher Schachspieler, die an den Deutschen Vereinsmeisterschaften an der Spitze mitspielen; Auch selbst ist er ein starker Spieler mit einer DWZ von 2303. Simultan, also gleichzeitig, wird er gegen alle antreten, die sich anmelden.
Treff:
Samstag, 16.30 im Museum
Vorstellung im Planetarium
Musical Heaven Queens
Beschreibung:
Queen hautnah
Dank der 360 Grad-Kuppelprojektion erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer Queen in ungeahnter Nähe und tauchen in die Faszination von „Queen Heaven – The Original“ ein. Die unglaubliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die gewaltige Power ihrer Konzerte – all das spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wider.
Kino „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“
Kinoabend in der Filmpassage
Beschreibung:
Im Kino Filmpassage Osnabrück ist der Kinosaal – relaxed gebucht mit dem Film:
„Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“
Filmbeschreibung:
Tim (Justice Smith) arbeitet als Versicherungsvertreter und erhält die Nachricht, dass sein Vater, ein seit jeher pflichtbewusster und hochdekorierter Polizist, verstorben sei. Tim muss sich nun darum kümmern, den Haushalt seines Vaters aufzulösen, und macht sich kurzerhand auf den Weg nach Ryme City, einer Metropole, in der Menschen und Pokémon in friedlicher Koexistenz zusammenleben. Als Tim in der Wohnung seines Vaters eintrifft, entdeckt er ein verstörtes Pikachu (Stimme im Original: Ryan Reynolds), mit dem er auch noch in der Lage ist, zu kommunizieren. Obwohl Pikachu sein Gedächtnis verloren hat, ist er der festen Überzeugung, ein Meisterdetektiv zu sein und glaubt außerdem, dass Tims Vater noch am Leben ist. Also tun sich Pikachu und Tim zusammen und machen sich in Ryme City auf Spurensuche. Dabei treffen sie auf die CNM-Nachwuchsreporterin Lucy Stevens (Kathryn Newton), die mit ihrem Pokémon Enton ebenfalls einer großen Sache auf der Spur ist. Gemeinsam decken die vier eine Verschwörung auf, die das friedliche Zusammenleben zwischen Menschen und Pokémon in Ryme City für immer zerstören könnte…
Treff:
Samstag, 18.35 vor der Jugendherberge
Schwimmen im Nettebad
Beschreibung:
Das Nettebad ist ein öffentliches Schwimmbad im Osnabrücker Stadtteil Sonnenhügel. Es ist eine Kombination aus Sport- und Freizeitbad sowie aus Hallenbad und Freibad und verfügt über einen Sauna- und Spabereich. Das Bad zählt jährlich über 700.000 Besucher und ist einer der beliebtesten Schwimmbäder in Osnabrück.
Organisation:
Treff:
15.25 vor der Jugendherberge
Fahrt:
es wurde ein Bus gebucht
Rückfahrt:
18.30
Maximale Teilnehmeranzahl:
50 Personen
Werwolf
Beschreibung:
Das Spiel Werwolf ist ein bekanntes Gemeinschaftsspiel, welches wir in der Gruppe am Abschlussabend mit euch spielen möchten.
Wir befinden uns in dem malerischen Dörfchen Düsterwald. Doch die Idylle trügt.
Seit geraumer Zeit treibt ein Rudel Werwölfe sein Unwesen und jede Nacht fällt seinem unstillbaren Hunger ein Dorfbewohner zum Opfer.
In dem Bestreben, das Übel auszurotten, greifen die Dorfbewohner ihrerseits zur Selbsthilfe
und der einst beschauliche Ort wird zur Bühne für ein erbittert geführten Kampf ums nackte Sein.
Treff:
Sonntag, 20.00 Jugendherberge
Zeitplan
Deutsche Schulschachmeisterschaften in der WK HR
24.05. – 27.05.2019 in Osnabrück
+++ Samstag, 25.05.2019 +++
08.30 Uhr Frühstück
09.45 Uhr Offizielle
Begrüßung und Eröffnung
10.00 Uhr 1.Runde
11.30 Uhr 2.Runde
1.Runde – Ersatzspielerturnier
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr 3.Runde
2.Runde – Ersatzspielerturnier
15.30 Uhr 4.Runde
3.Runde – Ersatzspielerturnier
16.30 Uhr Besuch des Museums am Schölerberg
Simultan mit IM Christian Richter
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Musical
„Queen Heaven“ (Planetarium im Museum)
20.00 Uhr Kino
(Filmpassage Osnabrück)
22.00 Uhr Nachtruhe
+++ Sonntag, 26.05.2019 +++
08.00 Uhr Frühstück
09.30 Uhr 5.Runde
4.Runde – Ersatzspielerturnier
11.00 Uhr 6.Runde
5.Runde – Ersatzspielerturnier
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr 7.Runde
6.Runde – Ersatzspielerturnier
15.30 Uhr Schwimmen im Nettebad
19.00 Uhr Abendessen „Grillen“
20.00 Uhr Werwolf
+++ Montag, 27.05.2019 +++
07.30 Uhr Frühstück
08.00 Uhr Zimmer räumen
08.45 Uhr 8.Runde
7.Runde – Ersatzspielerturnier
10.15 Uhr 9.Runde
11.15 Uhr Mittagessen
12.00 Uhr Siegerehrung
(Ende gegen ca. 13.00 Uhr)